Zweite Runde für das Ausbildungs-Event in Wiebelbach – SEHO war wieder mit dabei!
Am 28. März 2025 war es wieder so weit: Zum zweiten Mal fand das Event Azubi For Future im Gewerbegebiet Wiebelbach statt – und wir waren selbstverständlich wieder mit am Start. Gemeinsam mit sieben weiteren Unternehmen aus dem Gewerbegebiet haben wir jungen Menschen spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge gegeben. Besonders gefreut hat uns, dass wir in diesem Jahr sogar ein weiteres Unternehmen als neuen Teilnehmer begrüßen durften – ein schönes Zeichen dafür, wie positiv das Event im vergangenen Jahr aufgenommen wurde.

Berufswelten erleben – direkt vor Ort
Das Konzept von Azubi For Future ist einfach, aber wirkungsvoll: Interessierte erhalten die Möglichkeit, den Arbeitsalltag in unterschiedlichen Unternehmen hautnah zu erleben, hinter die Kulissen zu blicken und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die tagtäglich dort arbeiten. Neben den Ausbildungs-Teams standen auch unsere aktuellen Auszubildenden bereit, um Fragen zu beantworten und die verschiedenen Berufe aus erster Hand zu erklären. Dabei ging es nicht nur um klassische Ausbildungswege, sondern auch um die vielfältigen Möglichkeiten eines dualen Studiums.
Unsere Aktionen – Mitmachen, entdecken, erleben
Unser Unternehmen hat sich auch in diesem Jahr einiges einfallen lassen, um jungen Menschen den Einstieg in die Berufsorientierung so einfach und spannend wie möglich zu machen. So gab es bei uns eine Entscheidungshilfe, die dabei unterstützt hat, den passenden Beruf zu finden – inklusive vorbereiteter Gesprächskarten, die den ersten Kontakt erleichtert haben.
Besonders viel Aufmerksamkeit hat unser Roboterarm auf sich gezogen, der ganz automatisch den Stempel für die persönliche Gewinnspielkarte verteilt hat. Außerdem konnten die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Zahlencode-Rätsel lösen, das auf spielerische Weise interessante Informationen über unser Unternehmen vermittelte.
Ein weiterer Höhepunkt war unser Firmenrundgang: Vom Lager über die Fertigung und Verwaltung bis hin zum Democenter gab es viel zu entdecken – inklusive einer anschaulichen Erklärung unserer Maschinen und ihrer Einzelteile. Wir wollten ein rundum gelungenes Erlebnis bieten, das nicht nur informiert, sondern auch begeistert.
Finale am Checkpoint – mit Verlosung
Abgerundet wurde der Tag am zentralen Checkpoint, wo es erfrischende Getränke, leckeres Essen und das große Finale des Events mit der Verlosung des Gewinnspiels gab. Wer während seines Besuchs bei mindestens fünf Unternehmen einen Stempel gesammelt hatte, konnte seine Stempelkarte dort abgeben und hatte die Chance auf tolle Preise. Der Hauptgewinn war ein E-Scooter, gefolgt von einem Stand Up Paddle Board und einer Bluetooth-Musikbox.
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben – bei allen Helferinnen und Helfern, bei den teilnehmenden Unternehmen und natürlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die vorbeigeschaut und mitgemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Azubi For Future und hoffen, auch dann wieder viele neugierige junge Menschen bei uns begrüßen zu dürfen.